Smart Cities 2.0: Wie deutsche Metropolen mit Sensorik & IoT lebenswerter werden
Die Stadt der Zukunft ist kein fernes Versprechen mehr, sondern nimmt Gestalt in den Straßen, Gebäuden und Infrastrukturen
Gratis testen – wann Angebote wirklich lohnen und wann nicht
Wer ein neues Produkt ausprobiert, ohne sofort dafür zu zahlen, wähnt sich schnell auf der sicheren Seite. Ob
Top-E-Sport-Turniere, die Mitte und Ende Herbst 2025 stattfinden werden
Die Zahl der E-Sport-Fans wächst rasant. Weltweit, auch in Deutschland, steigt die Nachfrage nach eSports. Schätzungen zufolge werden
Makro-informierte Allokation: Zinszyklen, Inflation und Zinsstrukturkurven als Signale für die Auswahl von Anlageklassen nutzen
Im Jahr 2025 werden die Finanzmärkte weniger durch die isolierte Performance einzelner Unternehmen bestimmt, sondern stärker durch makroökonomische
Lokale vs. globale Suche im Internet: Wo liegen die Unterschiede und welche Rolle wird KI spielen?
Wenn das Internet eine riesige Bibliothek wäre, dann wäre die lokale Suche der Griff zum Stadtplan in der
Poppers 2025: Recht, Risiken, Realität – was Konsumierende in Deutschland wissen sollten
Poppers sind in Clubs, auf Festivals und im erotischen Nightlife seit Jahrzehnten präsent – und doch kursieren viele
Von Zürich nach Berlin – Wie Schweizer Apps und Plattformen in Deutschland ankommen
Digitale Angebote kennen keine Landesgrenzen – und doch prägen Herkunft, Regulierung und Marktstrategien oft, wie und wo sich
Warum Google Shopping für E-Commerce Unternehmen unverzichtbar ist
Die Digitalisierung des Handels hat längst nicht mehr nur große Konzerne erreicht – auch kleine und mittelständische Unternehmen
Die Digitalisierung von Kundenbeziehungen vom Log-in bis zur Kaufentscheidung
Das digitale Nutzerverhalten ändert sich schneller als viele Unternehmen reagieren. Betriebe die heute noch auf klassische Registrierung, seitenlange
KI am Arbeitsplatz: Ein Resümee
Man liest überall davon, man hört überall davon und wenn man darüber spricht, so wird man den Eindruck