Das konstruktive Mitarbeitergespräch: Ohne Unwohlsein zum Erfolg
Das Mitarbeitergespräch ist nicht immer einfach und wird von der Führungskraft oft als eine unangenehme Aufgaben empfunden, vor
So tappen Sie mit Ihrem Unternehmen nicht in die Beschleunigungsfalle
Die immer weiter zunehmende Digitalisierung ermöglicht Ihrem Unternehmen eine grenzenlose Kommunikation und maximale Vernetzung. Wenn Sie mit der
Persönlichkeitsmerkmale von Führungskräften: Ein schwieriger Charakter kann die Karriere ruinieren
Bei Führungskräften sollten bestimmte Persönlichkeitsmerkmale nur gering oder gar nicht ausgeprägt sein. Manche Charaktereigenschaften, die auf den ersten
Virtuelle Assistenten – Die Helferlein im virtuellen Büro
Virtueller Assistent – dieser Begriff klingt zunächst einmal futuristisch, in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung unserer Arbeitswelt ist
Manager oder Leader – Was sind die Unterschiede?
Für den Erfolg eines Unternehmens spielen Manager und Leader eine entscheidende Rolle, da es Menschen braucht, die den
4 Tipps, wie Sie als Manager Ihren Stress verringern und trotzdem erfolgreich sind
Organisation ist alles. Das ist nicht nur so daher gesagt, sondern stimmt wirklich. Vor allem ist gutes Organisieren
Online Projektmanagement-Tools – Wer die Wahl hat, hat die Qual
Online Projektmanagement-Tools sind aus der modernen Arbeitswelt kaum mehr wegzudenken. Sie werden in kleineren Teams, für ganze Abteilungen
Neurodiverse Menschen als Mitarbeiter
Menschen mit Legasthenie (Störung des Schriftspracherwerbs), Dyspraxie (lebenslange Koordinationsstörung) oder autistischen Störungen besitzen unglaubliche Fähigkeiten im Bereich der
Freelancer online einstellen – Rechtliches & Versicherung
Freelancer bilden eine wertvolle Ergänzung zu festen Mitarbeitern und sind vor allem für kleinere Unternehmen oder Startups eine
Arbeiten im Home-Office – Wie Mitarbeiter und Chefs profitieren
Das Arbeiten im Home-Office hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und gehört mittlerweile für