Skip to content
360 Kompakt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Lifestyle
  • Management
  • Marketing
  • Recht

Kategorie: Management

Geschäftliche Entscheidungen – Was ist die beste Basis?

Geschäftliche Entscheidungen – Was ist die beste Basis?

16. Januar 2023 by Redaktion

Auch wenn die Big-Data-Revolution bei vielen Managern die Überzeugung geprägt hat, dass alle geschäftlichen Entscheidungen auf wissenschaftlich fundierten Analysen zu fällen seien, zeigt dieser Ansatz Grenzen auf. Er steht Innovationen im Weg oder verringert gar strategisch wichtige Optionen. Der Grund dafür ist, dass der wissenschaftliche Ansatz bei der Bewertung von Situationen, die es noch nicht …

Continue Reading
Mit kooperativem Führungsstil gemeinsam ans Ziel

Mit kooperativem Führungsstil gemeinsam ans Ziel

18. Januar 2023 by Redaktion

Kurz zusammengefasst: Der kooperative Führungsstil, auch häufig als demokratischer Führungsstil bezeichnet, ist eine Führungsmethode, die im Gegensatz zur autoritären Führung die Selbstorganisation der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Dabei schafft die Führungskraft Vertrauen und Spielräume, um die Mitarbeiter zu motivieren und zu inspirieren. Demokratischer Führungsstil setzt demnach auf Selbstkontrolle. Dadurch wird die Führungskraft entlastet und …

Continue Reading
ABC-Analyse im Zeitmangement

ABC-Analyse im Zeitmangement

18. Januar 2023 by Redaktion

Kurz zusammengefasst: Wer wenig Zeit und geschäftlich viel zu tun hat, ist schnell im Stress, unfokussiert und setzt falsche Prioritäten. Einen klaren Kopf zu bewahren fällt schwer! Selbst- und Zeitmanagement – Techniken und Tools wie die ABC-Analyse können Managern, Geschäftsführern und leitenden Angestellten bei der Organisation der eigenen Kapazitäten und der konkreten Aufgabenplanung helfen. Setzen …

Continue Reading
Googles Führungsmerkmale

Googles Führungsmerkmale

16. Januar 2023 by Redaktion

Google forscht seit Jahren daran, welche Eigenschaften eine gute Führungskraft ausmacht. Es gibt nur sehr wenige Unternehmen, die dem Erfolgskonzept von guter Führung so tief und detailliert auf den Grund gehen, wie der Suchmaschinenkonzern. Dabei konnte Google bisher innerhalb seiner Führungsstudie „Project Oxygen“ acht wichtige Führungsmerkmale identifiziert. Die acht zentralen Führungsmerkmale einer guten Führungskraft nach Google …

Continue Reading
Herausforderung Management 4.0

Herausforderung Management 4.0

16. Januar 2023 by Redaktion

Der Begriff Management 4.0 ist gerade in aller Munde. Ganz schlicht bedeutet er Unternehmens- und Mitarbeiterführung im digitalen Wandel, denn ohne ein Management 4.0 wird die digitale Transformation nicht realisierbar sein. Neue Formen der Zusammenarbeit und der Führung sind die logische Konsequenz, welche allerdings neue Anforderungen an die Führungskraft und die Mitarbeiter mit sich bringt. …

Continue Reading
Aufgaben eines Managers: Führungsaufgaben

Aufgaben eines Managers: Führungsaufgaben

16. Januar 2023 by Redaktion

Zu den Aufgaben einer Führungskraft gehören neben den verschiedenen Leitungsaufgaben auch Führungsaufgaben. Darunter werden personenbezogene Anforderungen an jede Führungskraft verstanden, die durch den jeweiligen Führungsstil besonders ausgeprägt sind. Zu ihnen zählt zum Beispiel Kommunizieren, Informieren, Motivieren, Moderieren, Fördern und Entwickeln sowie Beurteilen. Die einzelnen Führungsaufgaben im Überblick Kommunizieren Führungskräfte sorgen im Unternehmen dafür, dass die Kommunikation …

Continue Reading

Führungskonzeption: Kompetenzen im Unternehmen

26. Januar 2023 by Redaktion

Kurz zusammengefasst: Um Prozesse und Aufgaben innerhalb eines Unternehmens und aus dem Unternehmen heraus und hinein ständig zu verbessern, sind Lernprozesse jedes einzelnen Mitarbeiters sowie von Führungskräften, Gruppen und Teams notwendig. Was sind Kompetenzen? Eine Definition Kompetenzen beziehen sich auf die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die eine Person besitzt, um bestimmte Aufgaben erfolgreich ausführen zu …

Continue Reading
Funktionen und Aufgaben eines Managers: Leitungsaufgaben

Funktionen und Aufgaben eines Managers: Leitungsaufgaben

18. Januar 2023 by Redaktion

Kurz zusammengefasst: Die Bewältigung verschiedener Leitungsaufgaben gehört zu den wesentlichen Kompetenzen und Wesensbausteinen eines modernen Managers heute und in Zukunft. Die Aufgaben sind ständig wiederkehrende, sachbezogene Anforderungen an jede Führungskraft. Sie müssen unabhängig vom Führungsstil bewältigt werden. Zu diesen Aufgaben zählen vor allem Planen, Delegieren, Koordinieren, Entscheiden und Bewerten. Da der kooperative Führungsstil den anderen …

Continue Reading
Change Management: Neue Perspektiven entstehen durch Loslassen

Change Management: Neue Perspektiven entstehen durch Loslassen

16. Januar 2023 by Redaktion

In den Zeiten des digitalen Wandels bleibt der Ruf nach notwendiger Veränderung nicht ungehört. Dennoch halten viele Unternehmen an altbewährten Gewohnheiten fest, die einst Erfolg gebracht haben. Dabei regiert Angst vor Verlusten und Veränderungen sowie Unsicherheit. Damit bleiben aber Pläne und innovative Ideen auf der Strecke. Auch wenn das Change Management von Anfang an Veränderungsprozesse …

Continue Reading
Das moderne Führungsprinzip des agilen Managements

Das moderne Führungsprinzip des agilen Managements

18. Januar 2023 by Redaktion

Kurz zusammengefasst: Ursprünglich war der Begriff Agilität im Bereich der Softwareentwicklung verankert. Inzwischen ist er auch außerhalb populär und hat an Bekanntheitsgrad in der Managementpraxis hinzugewonnen, meist jedoch nur als neue Projektmanagementmethode. Dabei ist agiles Management viel mehr. Es ist ein modernes Führungsprinzip, das Führungsverständnis auf Augenhöhe fordert und in der heutigen Zeit für Unternehmen …

Continue Reading

Beitragsnavigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Navigation

  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
2018 - 2023 * 360kompakt.de - Das Managermagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}