Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch die gesamte AtmosphĂ€re entscheidet darĂŒber, ob wir uns in einem Restaurant wohlfĂŒhlen oder nicht. Schon allein die Umgebung, in der wir auf das Essen warten, hinterlĂ€sst einen bleibend guten oder schlechten Eindruck. Ein charmant gestaltetes Gasthaus erhĂ€lt bei gleich hoher SpeisenqualitĂ€t in der Regel mehr Zulauf als ein Betrieb, der nur gutes Essen serviert. Ein Restaurantbesuch ist fĂŒr viele Menschen etwas ganz Besonderes, denn letztendlich trĂ€gt das gesamte Ambiente zum Erlebnis bei. Es ist deshalb wichtig, speziell fĂŒr die Gastronomie Möbel zu wĂ€hlen, die den Gast auf ganzer Linie ĂŒberzeugen und ihm ein GefĂŒhl von Bequemlichkeit vermitteln.
Wie man sich bettetâŠ
Ein altes Sprichwort sagt: Wie man sich bettet, so schlĂ€ft man. Im ĂŒbertragenen Sinne trifft das auch auf das gastronomische Angebot zu. Ein einladend gedeckter Tisch mit einer attraktiven Bestuhlung weckt die Lust am kulinarischen Genuss und schafft die besten Rahmenbedingungen dafĂŒr, dass sich die GĂ€ste im Restaurant gut aufgehoben fĂŒhlen. Wer sich wohlfĂŒhlt, neigt auĂerdem dazu, mehr zu bestellen. Auf den Hauptgang folgt dann vielleicht ein Dessert oder man bestellt sich noch etwas zum Trinken, um in geselliger Runde das behagliche Ambiente zu genieĂen. Die Möbel spielen deshalb neben der Deko eine groĂe Rolle bei der stilvollen Innenausstattung. Sie sind im Idealfall funktional, bequem und optisch ansprechend. AuĂerdem bringt es immer Vorteile, wenn man die Möbel exakt an die RĂ€umlichkeit anpasst und gegebenenfalls eine MaĂanfertigung in Auftrag gibt.
Interessantes Mobiliar fĂŒr die AuĂengastronomie
Eine geschmackvolle Inneneinrichtung erhöht den Zulauf oft erheblich. DarĂŒber hinaus spielt auch die Gestaltung der AuĂenanlage eine wichtige Rolle. Bei Kajagastronomie gibt es zum Beispiel verschiedene Terrassentische und die dazu passenden StĂŒhle und BĂ€nke. FĂŒr fast jeden Einrichtungsstil stehen adĂ€quate Produkte zur VerfĂŒgung. Neben den schlichten Klassikern fallen auĂergewöhnliche Designs ins Auge. Dazu gehören unter anderem konisch geformte Beistelltische in verschiedenen Farben. Diese sorgen fĂŒr ein jugendlich frisches Ambiente. DarĂŒber hinaus ist natĂŒrlich auch die Umgebung sehr wichtig. Viele Menschen sitzen im Sommer gerne im Schatten. Sonnenschirme, aber auch BĂ€ume und Pflanzen sorgen fĂŒr eine angenehme AtmosphĂ€re. Von Vorteil ist auĂerdem eine einheitliche Linie. Im Idealfall passen die Tische, Sitzmöbel und Accessoires perfekt zueinander. Es ist ein gleicher Stil erkennbar, der perfekt mit dem kulinarischen Angebot harmoniert. Eine exotische Speisekarte verlangt nach einer ebensolchen Dekoration. Die schlichten Terrassenmöbel bieten die Chance, einen individuellen Look zu kreieren. Sie sind sozusagen die Basics, die sich aufgrund ihrer NeutralitĂ€t auf verschiedene Weise pushen lassen.


