Skip to content
360 Kompakt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Lifestyle
  • Management
  • Marketing
  • Recht
Email Marketing – Nervtötend oder hilfreich

Email Marketing – Nervtötend oder hilfreich

16. Januar 2023 by Petra Goehrig

So ziemlich jeder kennt das Problem von unerwünschten Emails, die täglich zu Haufen in unserem Posteingang landen. Und jetzt rät der neue Marketingberater, dass Sie genau dafür auch noch Geld ausgeben sollten? Wir möchten deshalb das Thema Email-Marketing heute genauer betrachten und feststellen, wie sinnvoll es heute noch ist.

Inhalte
Was ist Email-Marketing eigentlich?
Wie genau funktioniert Email-Marketing?
Wie erfolgreich ist Email-Marketing heute?

Was ist Email-Marketing eigentlich?

Mail geht an die ganze Welt
Quelle: TongChuwit/Shutterstock.com

Email-Marketing gehört zum Direktmarketing und soll dazu beitragen, dem potenziellen Kunden neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote vorzustellen und die Kundenbindung stärken. Im Grunde kann dabei zwischen zwei Arten von Email-Marketing unterschieden werden:

a) One to one Kommunikation: Email richtet sich gezielt an eine einzelne Person

b) One to many Kommunikation: Email richtet sich an beliebig viele Empfänger (diese Form kann bei übermäßiger Aktivität schnell als Spam wahrgenommen werden)

Eine weitere Unterscheidung gibt es bei der Häufigkeit der versendeten Nachrichten. Newsletter werden in regelmäßigen Abständen verschickt, um einen Überblick über das Geschehen im Unternehmen zu verschaffen und auf bevorstehende Events, Aktionen usw. hinzuweisen. Dabei können die Emails in täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Abständen verschickt werden. Beim Emailing handelt es sich hingegen um einen unregelmäßigen Emailversand, um ein spezielles Produkt oder eine bestimmte Aktion zu promoten.

Wie genau funktioniert Email-Marketing?

Wie funktioniert Email-Marketing
Quelle: Keepsmiling4u/Shutterstock.com

Auf Emails basierende Kampagnen können in Marketing Tools wie z.B. Mailchimp geplant und durchgeführt werden. Dazu kann der Nutzer verschiedene Templates erstellen und diese an eine zuvor angelegte Kundenliste versenden. Darüber hinaus bieten die Tools diverse Analysen und Protokolle, um die Erfolgsquote der einzelnen Kampagnen zu ermitteln.

Dabei werden unter anderem die folgenden Punkte analysiert:

  • An wie viele Empfänger wurde die Email verschickt
  • Wie häufig kommt eine Emai aufgrund von falschen Adressen zurück
  • Wie oft wurde die verschickte Email geöffnet
  • Wie oft wurde auf einen in der Email enthaltenen Link geklickt
  • Wie häufig hat die Email zum Kauf geführt

Außerdem können die eigenen Ergebnisse u.a. mit dem Durchschnitt der Branche verglichen werden.

Wie erfolgreich ist Email-Marketing heute?

Salesforce, ein bekannter Anbieter für CRM hat, in seinem Blog zum Beispiel die folgenden, zum Teil überraschenden, Kennzahlen veröffentlicht:

  • 44% der Email-Empfänger tätigen einen Kauf aufgrund einer Werbe-Mail.
  • 33% der Empfänger öffnen eine Werbe-Mail aufgrund der Betreffzeile
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Email geöffnet wird, steigt um 22%, wenn der Betreff den Empfänger persönlich anspricht.
  • Am erfolgreichsten sind Emails, die an einem Montag verschickt wurden
  • Jeder Euro, der in Email-Marketing investiert wurde kommt durchschnittlich als vierfacher Ertrag zurück.

Aufgrund dieser Zahlen kann davon ausgegangen werden, dass der Versand von Werbe-Mails noch immer erfolgreich sein kann, immerhin ist eine signifikante Anzahl der Verkäufe auf vorangegangene Emails zurückzuführen. Allerdings gibt es einige Punkte die bei einem erfolgreichen Email-Marketing wichtig sind. Wie genau Sie die perfekte Kampagne planen zeigen wir im nächsten Artikel.

 

 

Post navigation

Previous Post:

Charismatischer Führungsstil verlangt nach einem guten Vorbild und viel Erfahrung

Next Post:

Aufgaben einer Führungskraft – Führung will gelernt sein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
2018 - 2023 * 360kompakt.de - Das Managermagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}