Skip to content
360 Kompakt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Lifestyle
  • Management
  • Marketing
  • Recht
Die ersten Schritte zur erfolgreichen Blog-Promotion

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Blog-Promotion

20. August 2020 by Marco Reuter

Sie wollen auf Ihren Blog aufmerksam machen, wissen aber nicht, wie? Sie fragen sich, wie gute Content-Optimierung funktioniert?

Wir verraten Ihnen die wichtigsten Tricks und erwähnen die Tools, die Sie brauchen, um mit Ihrem Blog erfolgreich zu werden!

Inhalte
Social Media nicht als einziges Standbein nutzen
Content is key – auf den richtigen Inhalt kommt es an
Bleiben Sie bei der Blog-Promotion professionell!
Traffic-Maximierung mit dem richtigen Longtail
Vernetzen Sie sich und erhöhen Sie Ihre Reichweite mit Empfehlungen
Fazit

Social Media nicht als einziges Standbein nutzen

Häufig wird Bloggern erklärt, die einzige Möglichkeit, einen Blog erfolgreich zu vermarkten würde darin bestehen, nicht vom Social-Media-Trail abzuweichen.

Viele sehen deshalb im Social Media-Bereich die einzige Chance, ihrem Blog zu Bekanntheit zu verhelfen. Jedoch ist Networking auf Twitter und Co. in der Realität leider kein zu 100% verlässlicher Vertriebskanal für Ihren Blog.

Schreiben Sie beispielsweise einen Blog über Online-Werbeaktionen, können Sie soziale Medien als hervorragendes Tool nutzen, um den Wiedererkennungswert Ihres Blogs zu maximieren.

Da jedoch nicht alle Ihrer potenziellen Zielgruppen auch auf Social Media vertreten sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie zusätzlich weitere Kanäle zur Verbreitung nutzen.

Achtung: Die effiziente Nutzung von Diensten, wie beispielsweise Facebook, bringt harte Arbeit mit sich.

Erkunden Sie neue Arten und Wege, um konsequent für eine maximale Reichweite Ihrer Beiträge zu sorgen. Social Media sollte trotzdem weiterhin ein wichtiges Werkzeug für Sie bleiben, über welches Sie einen Großteil Ihres Publikums einfach erreichen.

Content is key – auf den richtigen Inhalt kommt es an

Was und wie Sie in Ihrem Blog schreiben entscheidet darüber, wie viel Traffic Sie mit Ihren Beiträgen generieren. Denn das Wichtigste ist und bleibt der Content! Wenn Ihr Inhalt keinen Erfolg zeigt, müssen Sie mit Einbußen in den Aufrufzahlen rechnen.

Suchalgorithmen von Google erkennen sehr wohl die Unterschiede zwischen stümperhafter Arbeit und gewählter Ausdrucksweise.

Legen Sie deshalb den Fokus auf die Zufriedenheit Ihres Publikums und sorgen dafür, dass Ihre Blogs stets lesenswert sind. Entwickeln Sie ein Gespür für sein Interesse, statt es durch vergebliches Content-Ranking zu verlieren.

Ein beliebtes Hilfsmittel ist das sogenannte Storytelling.

Bleiben Sie bei der Blog-Promotion professionell!

Neben einem guten Logo ist ausreichendes Fachwissen unerlässlich! Sorgen Sie immer dafür, dass Sie wissen, wovon Sie sprechen. Es wäre zum Beispiel völlig unangebracht, einen Blog über Innenarchitektur zu schreiben, wenn Sie nicht mal in der Lage sind, den Unterschied zwischen einem Stuhl und einem Sessel zu erklären. Ein gutes Logo finden Sie einfach, mit der Hilfe eines professionellen Logodesigners.

blog-promotion-am-laptop

Es ist weiterhin wichtig, zu wissen, wie sehr Ihr Blog das Suchranking mit seiner Themen- und Wortwahl beeinflusst. Google bevorzugt stets gut recherchierte und glaubwürdige Inhalte, gegenüber schlecht geschriebenen Scam-Artikeln. Studien zeigen, dass auch die Wortwahl und die Seiten, auf denen Sie Ihren Blog verlinken, einen großen Einfluss auf Ihren Traffic haben.

Traffic-Maximierung mit dem richtigen Longtail

Die richtige Nutzung von Longtail-Schlüsselwörtern ist neben der Verbreitung über soziale Medien Ihr zweitwichtigstes Werkzeug für mehr Traffic. Womöglich benötigen Sie hierbei die Hilfe einer professionellen SEO-Agentur.

Leiten Sie mit gezielten Suchanfragen den Verkehr auf Ihre Seite weiter und entfernen Sie passive Nutzer aus der Suche, indem Sie mehrere Wörter als Longtail-Schlüsselwörter nutzen, anstatt einer einzelnen Phrase.

Vernetzen Sie sich und erhöhen Sie Ihre Reichweite mit Empfehlungen

Es ist immer hilfreich, mit anderen vernetzt zu sein. Scheuen Sie sich nicht, sich mit anderen Nischen-Websites zu verbinden, um über Empfehlungen noch mehr Besucher zu erreichen.

Empfehlungsmarketing bietet Ihnen ein weiteres wichtiges Mittel, um Ihre Reichweite zu optimieren.

Nutzen Sie Links in Beiträgen auf anderen Websites, um durch einen Klick per Weiterleitung auf Ihre eigene Website neue Leser zu gewinnen.

Neben den sozialen Medien eignen sich auch andere Websites häufig als hervorragende Quelle für Empfehlungsverkehr. Beachten Sie dennoch, dass Social-Media stets Ihr Tool Nummer 1 bleiben sollte

Fazit

Vermeiden Sie es, sich ausschließlich nur auf einen Kanal zur Verbreitung Ihres Blogs zu konzentrieren. Bleiben Sie vielfältig! Nutzen Sie Vernetzungen und Verlinkungen auf anderen Websites, um Ihren Traffic zu maximieren.

Wenden Sie jederzeit die oben genannten Techniken gründlich an und denken Sie an einen guten und glaubwürdigen Social-Media-Auftritt.

Post navigation

Previous Post:

App entwickeln lassen: Darauf müssen Sie unbedingt achten

Next Post:

Steuern auf Rente: Ratgeber für alle Rentner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
2018 - 2023 * 360kompakt.de - Das Managermagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}