Skip to content
360 Kompakt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Lifestyle
  • Management
  • Marketing
  • Recht
Onpage SEO Optimierung – die Keyword-Problematik

Onpage SEO Optimierung – die Keyword-Problematik

16. Januar 2023 by Joel Burghardt

Eine hohe Relevanz einer Webseite ist unverzichtbar für Webseitenbetreiber. Die daraus resultierende Platzierung in der Suchmaschine führt zu einem höheren Traffic. Wie Onpage SEO Optimierung dabei helfen kann und was sie beinhaltet, zeigt dieser Artikel.

Inhalte
Wie funktioniert Onpage SEO Optimierung?
Warum ist Onpage SEO Optimierung so wichtig?
Wichtige Elemente der Onpage SEO Optimierung
Keywords
Links
Website-Struktur
Meta-Daten
Ladezeiten
Onpage SEO Optimierung analysieren
Ist SEO mit einem One Pager überhaupt möglich?
Fazit

Wie funktioniert Onpage SEO Optimierung?

Die Suchmaschinenoptimierung, von der die Onpage SEO Optimierung ein wichtiger Bestandteil ist, trägt maßgeblich zum Ranking einer Webseite bei. Das Ranking hat einen Einfluss darauf, wie gut Nutzer eine Webseite bei einer Suchmaschinenanfrage finden, weshalb Webseitenbetreiber die Onpage SEO Optimierung zwingend anwenden sollten.

Sie beinhaltet verschiedene Elemente wie Suchintention-Optimierung, Keyword-Optimierung, interne und externe gesetzte Verlinkungen und viele weitere. Wenn diese entsprechend eingesetzt werden, kann eine hohe Suchmaschinen-Platzierung erzielt werden.

Viele beauftragen auch einen Spezialisten, der die Onpage SEO Optimierung für eine Webseite vornehmen soll. Beispielsweise kann man mit Nabenhauer Consulting das Ranking einer Webseite nachhaltig verbessern.

Warum ist Onpage SEO Optimierung so wichtig?

Verbessert man eine Webseite hinsichtlich der Bestandteile der Onpage SEO Optimierung, kann man eine bessere Suchmaschinen-Platzierung erreichen und zu relevanten Suchbegriffen besser ranken. Das wiederum wirkt sich positiv auf den Traffic aus. Außerdem wird die Nutzerfreundlichkeit erhöht, sodass Besucher gerne wiederkommen.

Wichtige Elemente der Onpage SEO Optimierung

Die Onpage SEO Optimierung einer Webseite besteht aus verschiedenen Komponenten. Jede trägt an einer anderen Stelle zu einer Verbesserung des Rankings bei. Um eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu erhalten, sollte man sich daher jedes Bestandteils der Onpage SEO Optimierung bedienen.

Keywords

Sehr wichtig für eine Onpage SEO Optimierung ist der Einsatz relevanter Keywords. Der Crawler einer Suchmaschine durchsucht Inhalte im World Wide Web und ordnet einen Text einer Webseite einem bestimmten Thema zu.

Wenn nun ein Nutzer eine Suchanfrage mit relevanten Suchbegriffen startet, erscheint die Webseite in den Suchergebnissen. Im Zuge der Onpage SEO Optimierung sollte jeder Text auf einer Webseite mit relevanten Keywords versehen werden.

Links

Interne und externe Verknüpfungen werden als Links bezeichnet. Interne Verlinkungen spielen bei der Onpage SEO Optimierung eine wichtige Rolle. Man spricht häufig auch von einem Anchor-Link, da sich eine Unterseite als Anker hinter dem Link verbirgt.

Nutzer können sich innerhalb einer Webseite besser bewegen, wenn die einzelnen Seiten durch Links gut und sinnvoll miteinander verbunden sind. Auch das wird von der Suchmaschine berücksichtigt und verhilft zu einer besseren Platzierung.

Website-Struktur

Ebenfalls trägt die Struktur einer Webseite dazu bei, dass sie an Nutzerfreundlichkeit dazugewinnt. Eine gute Website-Struktur liegt dann vor, wenn jede Unterseite mit nur wenigen Klicks erreicht werden kann, das Design übersichtlich gestaltet oder die Navigation einfach verständlich ist. Das sogenannte Siloing hat sich in den letzten Jahren etabliert.

Auch bei der Programmierung einer Webseite gilt es auf die Website-Struktur zu achten. Nicht jede Programmiersprache kann von einer Suchmaschine gut gecrawlt werden. Deshalb sollte man hier darauf achten, dass die Crawler einen Zugriff darauf haben, damit die Onpage SEO Optimierung überhaupt greifen kann.

Meta-Daten

Besonders wichtig bei der Onpage SEO Optimierung sind die Meta-Daten, zu denen der Title Tag sowie der Meta Description Tag gehören. Der Title Tag – auch als Meta-Titel bezeichnet – wird von der Suchmaschine als Überschrift für das Search-Snippet (Meta-Snippet) verwendet. Dieses ist es, welches Nutzer in der Regel als Erstes sehen. Auch hier sollten relevante Keywords enthalten sein.

Die Meta-Beschreibung ist ebenfalls Bestandteil des Snippets und sollte demnach in kurzen, klar verständlichen Sätzen einen Überblick darüber geben, worum es auf der Seite geht. Da enthaltene Keywords bei einer Suchanfrage fettgedruckt werden, gehört es zur Onpage SEO Optimierung, dass sich auch in der Meta-Description Keywords befinden, um die Click-Through-Rate (CTR) zu erhöhen.

Ladezeiten

Ladezeiten – auch Pagespeed genannt – können sich darauf auswirken, wie gut die Platzierung eine Webseite in den Suchergebnissen hat, da es sich dabei um einen sogenannten Rankingfaktor handelt. Häufig ist es so, dass Nutzer eine Seite wieder verlassen, wenn diese zu lange Ladezeiten hat.

Da das Nutzererlebnis unter einer langen Ladezeit leiden kann, ist eine hohe Webseitengeschwindigkeit ein wichtiger Teil der Onpage SEO Optimierung. Mit verschiedenen Tools können Webseitenbetreiber nachvollziehen, wie lange Ihre Seite braucht, um sich vollständig aufzubauen. Auch Spezialisten wie Nabenhauer Consulting können die Ladezeit messen, beurteilen und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Onpage SEO Optimierung analysieren

Google hat als Marktführer unter den Suchmaschinen mehr als 200 Rankingfaktoren, die die Platzierung einer Webseite in den Suchergebnissen beeinflussen. Natürlich sollte die Nutzerfreundlichkeit an oberster Stelle stehen, doch auch die Rankingfaktoren dürfen bei einer Onpage SEO Optimierung nicht vernachlässigt werden.

Um die Onpage SEO Optimierung einer Webseite zu analysieren, gibt es im Internet viele kostenpflichtige, aber auch kostenlose Tools. Während kostenlose Tools bereits einige Informationen liefern, ist der Funktionsumfang kostenpflichtiger Tools weitaus umfangreicher. Sie lassen eine tiefgehende Analyse zu und unterstützen Webseitenbetreiber bei der Onpage SEO Optimierung ihrer Webseite.

Websitebetreiber können die Ladezeiten ihrer Seiten nicht nur in Google Analytics nachvollziehen, sondern auch mit Tools wie PageSpeed kostenlos testen. Das Tool bewertet die Ladezeit auf einer Skala zwischen 0 und 100 und gibt an, an welcher Stelle die Seite optimiert werden kann.

developers.google.com

Ist SEO mit einem One Pager überhaupt möglich?

Bei einer One Pager-Webseite wird der gesamte Internetauftritt auf einer einzigen Seite vereint. Diese ist dafür etwas länger als übliche Seiten, doch ist auch hier eine Onpage SEO Optimierung möglich?

Die im Folgenden beschriebene Lösung ist nicht neu. Sie wurde in Grundzügen bereits 2014 in einem Blogpost von Google beschrieben. Allerdings wurde der Lösungsvorschlag, gerade auch in der SEO-Szene, kaum beachtet. Vorherrschend blieb weiterhin die Meinung, dass One-Page-Webseiten natürliche Rankingnachteile mit sich bringen.

webmasters.googleblog.com

Zwar bietet ein One Pager weitaus weniger Möglichkeiten und Spielraum, doch es ist durchaus möglich, auch diese Form der Webseite zu optimieren. Wichtig ist neben hochwertigen Inhalten auf eine ansprechende Optik zu achten. Gibt es nur eine Seite, muss diese so nutzerfreundlich wie möglich gestaltet sein.

Eine übersichtliche und einheitliche Struktur ist das A und O. Webseitenbetreiber können sich eine Menüstruktur zunutze machen, die zur Übersichtlichkeit beiträgt.

Natürlich gibt es bei einer One Pager-Webseite weitaus weniger Keywords als bei großen Webseiten. Demnach sollte man sich auf diese umso besser konzentrieren. Zwar darf normalerweise pro Seite nur eine H1-Überschrift vorhanden sein, doch bei One Pager-Webseiten verhält sich dies anders: Hier dürfen mehrere H1-Tags verwendet werden, um mehr Keywords unterzubringen, wenn es thematisch passt.

Fazit

Wer eine gute Platzierung in den Suchergebnissen einer Suchmaschine erreichen möchte, kommt um die Onpage SEO Optimierung seiner Webseite nicht herum. Eine bessere Suchmaschinen-Platzierung führt zu mehr Traffic auf der Seite. Demnach sollten sich Webseitenbetreiber mit den verschiedenen Elementen der Onpage SEO Optimierung auseinandersetzen.

Um die eigene Webseite eingehend zu analysieren, gibt es hilfreiche Tools. In der Folge lassen sich entsprechende Maßnahmen ergreifen, um eventuelle Schwächen zu verbessern.

Post navigation

Previous Post:

Redensarten und Redewendungen – Der Ursprung

Next Post:

Schnelligkeit entscheidet – Wie die Conversion mit jeder Sekunde sinkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
2018 - 2023 * 360kompakt.de - Das Managermagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}