Skip to content
360 Kompakt
  • Finanzen
  • Technologie
  • Lifestyle
  • Management
  • Marketing
  • Recht
Home-Office Ausstattung für mehr Produktivität

Home-Office Ausstattung für mehr Produktivität

30. Juni 2021 by Marco Reuter

Besonders in Zeiten des Coronavirus schicken immer mehr Unternehmer ihre Arbeitnehmer nach Hause, um von dort aus zu arbeiten. Damit die höchstmögliche Produktivität im Home-Office erzielt werden kann, muss eine geeignete Ausstattung und IT-Infrastruktur gegeben sein.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Home-Office optimal ausstatten, um organisiert und produktiv arbeiten zu können.

Student nutzt Laptop, Tablet und Taschenrechner im Homeoffice
Inhalte
Die technische Ausstattung im Home-Office
Die passenden Tools im Home-Office
Projektmanagement-Tool
Tools für Online-Meetings
Arbeitsraum-Ausstattung im Home-Office
Organisiert und strukturiert im Home-Office

Die technische Ausstattung im Home-Office

Der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden sollte professionell und leistungsfähig sein. Dementsprechend sollten Sie sich über die technische Ausstattung, den Arbeitsraum und auch die passenden Tools Gedanken machen, um möglichst effektiv arbeiten zu können. Bezüglich der technischen Ausstattung sollten Sie sich nicht auf den günstigsten Anschaffungspreis konzentrieren, sondern eher auf die Leistungsfähigkeit achten.

Vor allem ein schneller Internet-Zugang sollte Grundvoraussetzung für einen Arbeitsplatz im Home-Office sein. Eine drahtlose LTE-Verbindung mag zwar relativ günstig sein, jedoch sind diese Verbindungen oft nicht stabil. Sorgen Sie also dafür, dass ein stabiler DSL-Anschluss besteht, damit Sie im Home-Office effektiv arbeiten können.

Da im Home-Office oft auch mit sensiblen Daten wie Passwörtern gearbeitet wird, sollte eine WPA/WPA2-Verschlüsselung zur technischen Ausstattung eines heimischen Arbeitszimmers gehören. Für mehr Sicherheit sollten Sie zudem die Installation eines Virtual Private Network (VPN) vornehmen. Zur Home-Office Ausstattung gehören außerdem ein großer Bildschirm und eine hochwertige Tastatur.

Für mehr Effektivität können Sie sich natürlich auch noch ein Headset anschaffen, sodass Sie beim Telefonieren stets freie Hände haben.

Die passenden Tools im Home-Office

Für Produktivität im Home-Office müssen nicht alle Mitarbeiter an einem Ort sein. Mittlerweile gibt es viele praktische Tools, welche die Arbeit als Team vereinfachen. Vor allem die Kommunikation und die Möglichkeit, Daten gemeinsam einsehen und bearbeiten zu können, ist im Home-Office sehr wichtig.

Projektmanagement-Tool

In diesem Fall kann ein Projektmanagement-Tool sehr hilfreich sein, virtuelle Arbeitsräume zu schaffen und den gemeinsamen Zugriff auf Daten zu erlauben. Die meisten Projektmanagement-Tools können direkt im Browser laufen, sodass keine Installation erforderlich ist.

Tools für Online-Meetings

Um sich vernünftig mit seinen Kollegen unterhalten zu können, sind Tools für Online-Meetings im Home-Office unverzichtbar. Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Konferenzen mit Hunderten Teilnehmern zu ermöglichen. Kostenlose Tools für Online-Meetings sind zum Beispiel Skype for Business, Google Hangouts und Zoom.

Arbeitsraum-Ausstattung im Home-Office

Wer im Home-Office produktiv arbeiten möchte, sollte sich einen separaten Raum einrichten, der mit einer Tür von den anderen Räumen abgetrennt ist. Auch im Home-Office müssen Arbeitgeber darauf achten, dass für Tische und Bürostühle zahlreiche Vorschriften für Gesundheit und Arbeitsschutz eingehalten werden. Natürlich kann im Home-Office keiner kontrollieren, auf welchem Stuhl Sie sitzen, allerdings können wir Ihnen versichern, dass die Heimarbeit durch ungesundes Sitzen natürlich nicht besser wird.

Ein professioneller ergonomischer Stuhl ist nicht nur bequemer, sondern allgemein eine gute Investition, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Der perfekte Bürostuhl richtet sich nach der Körpergröße und unterstützt die gesunde Sitzhaltung. Neben einem perfekt eingestellten Bürostuhl muss auch der Tisch die richtige Höhe und Größe haben, um angenehm und ergonomisch arbeiten zu können.

Organisiert und strukturiert im Home-Office

Im Home-Office müssen praktische Ordner und Sammelmappen her, damit kein Chaos entsteht. Lose Unterlagen können leicht vertauscht oder verlegt werden. Sortieren Sie diese Unterlagen in verschiedene Kategorien und heften Sie sie in Sammelmappen oder Ordner ein, um Ordnung zu schaffen.

Bei auspreiser finden Sie eine große Auswahl an Bürobedarf und Schreibwaren, um Ihr Home-Office zu vervollständigen. Wie wäre es mit Ordneretiketten, die auf jeden Ordner geklebt und individuell beschriftet werden können? Solche Ordneretiketten sehen nicht nur schön aus, sie erleichtern und vervollständigen zudem Ihre Home-Office Ausstattung.

Da sich ein unordentliches Arbeitsumfeld negativ auf die Konzentration und Produktivität auswirken kann, sollten Sie auf dem Schreibtisch stets für Ordnung sorgen. Praktische Schreibutensilien wie ein Schreibtischorganizer aus Holz, Sticky Notes, Notizbücher oder Büroklammern können dabei helfen, alle Unterlagen zu ordnen.

Post navigation

Previous Post:

Paraverbale Kommunikation

Next Post:

Krypto als Nebenjob? Das müssen Sie wissen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Über uns
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
2018 - 2023 * 360kompakt.de - Das Managermagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}